Ein Ort mit Geschichte. Ein Haus mit Atmosphäre.
Unser Haus
Ein Haus mit Herz und Geschichte
Das denkmalgeschützte Haus hat seinen Ursprung in dem 1770 errichteten Torwärter- und Hegerhaus am Eingang des historischen Tiergartens und der Fasanerie. Sodann wurde das Gebäude erweitert und zu einer kleinen Schaenke ausgebaut. Was einst Rastplatz für sächsische Churfürsten war, ist heute ein aus sieben individuellen Räumen, einem Innenhof und zwei Terrassen bestehendes Restaurant und ein aus nur 33 Zimmern bestehendes Boutique-Hotel, das Geschichte mit modernem Komfort verbindet. Zwischen Wald und Himmelsteichen finden Sie Raum zum Ankommen, Genießen und Aufatmen – getragen von ehrlichem Handwerk, klarer Gastfreundschaft und der Ruhe der Natur.
Lage und Umgebung
Unser Haus liegt unweit von Dresden, eingebettet zwischen Wald und Teichen, direkt am Rand der historischen Fasanerie Moritzburg. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele Sehenswürdigkeiten: Vor der Tür begegnen Sie dem Fasanenschlösschen mit seinem Leuchtturm am Großteich; nur einen kurzen Spaziergang weiter warten das barocke Jagdschloss August des Starken und das Wildgehege, die Sie auch mit der Kutsche erreichen können. Gemeinsam prägen sie die Kulturlandschaft Moritzburg, in der Natur und Kultur harmonisch zusammentreffen.
Dresden lockt mit seiner prachtvollen Altstadt, der Semperoper und den Kunstschätzen im Zwinger – ein Fest für Architektur- und Kulturfreunde. Meißen begeistert mit der weltberühmten Porzellan-Manufaktur, der malerischen Burganlage Albrechtsburg und den weinberankten Elbhängen. Beide Städte erreichen Sie in kurzer Fahrtzeit und runden Ihren Aufenthalt um unvergessliche Eindrücke ab.


Denkmalensemble
Die denkmalgeschützte Waldschaenke ist als Einzeldenkmal gleichzeitig Teil des Flächendenkmals Fasanerie. Die Ausstattung der Räume erinnert an die jahrhunderte alte Geschichte der sächsischen Churfuersten. Ledertapeten und historische Meißner Kachelöfen aus der Zeit August des Starken und der berühmte Jagdzug des Churfuersten Johann Georg I (1611-1659) prägen das Haus, das eine besondere Gemütlichkeit ausstrahlt. Das historische Haus verfügt neben der Lobby über sieben Restaurant- und Veranstaltungsräume und mit dem neuen Hotelflügel über 33 Zimmer
Aktivitäten
Das direkte Umfeld des Hotels lädt zum Wandern und Radfahren ein. Allein sieben Sehenswürdigkeiten können zu Fuß oder der Kutsche besichtigt werden. Reiten (sächsisches Landgestüt Moritzburg), Jagen und Angeln gehören heute – wie damals zu Moritzburg - das über eines der besten Reitwegenetze Deutschlands verfügt.
Dresden-als Florenz des Nordens-mit seinen bekannten Kunstsammlungen und seiner berühmten Architektur und den Bootsfahrten auf der Elbe, das nahe gelegene Radebeul mit dem Karl-May-Museum und seiner Schmalspurbahn, die nach Moritzburg fährt.
Meißen mit der Albrechtsburg und seiner weltberühmten Porzellanmanufaktur, aber auch die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge können gut erreicht werden.


Übernachten & Speisen in unserem Haus.
Willkommen in der Churfuerstlichen Waldschaenke – einem historischen Juwel mitten in der Kulturlandschaft Moritzburg!
Hier übernachten Sie in einzigartigem Ambiente, umgeben von Natur und Geschichte. Zwischen Schloss und Fasanenschlösschen gelegen, lädt unser Hotel dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und pure Erholung zu genießen.